Sonne, Sommer, schöne Bräune. Wir alle lieben das! Wäre hier bloß nicht diese andere Seite der Medaille.
Die Pigmentflecken!
Die Bräunung der Haut entsteht durch den Farbstoff Melanin. Je mehr wir die Melanozyten (das sind bestimmte Hautzellen) haben, desto schneller bekommen wir unsere Bräune. Zum Beispiel Südländer haben von Haus aus viel mehr Melanozyten und Nordeuropäer weniger.
Durch Sonneinstrahlung kann sich Melanin stellenweise vermehrt ablagern. So entstehen unregelmäßige, fleckige Pigmentierungen Im Gesicht, Dekolletee, Rücken und Hände. Es gibt aber weitere Ursachen, die die Bildung von Pigmentflecken begünstigen.
Hormonpräparate und Medikamente:
Antibabypille aller Art
Lichtempfindliche Medikamente und Antibiotika
Schilddrüsenstörung und andere Hormonstörungen
Schwangerschaft, Menopause
Akne Narben ‚Narben, nach einem Insektenstich
Folge eine Hauterkrankung wie Psoriasis, Gürtelrose, Hautpilz
Stoffwechselstörung, Gluten Unverträglichkeit, Vitaminmangel
Genetische Veranlagung, Hauttyp, ethnische Herkunft
Richtig vorbeugen:
Es ist einfacher besser vorzubeugen als zu versuchen die Flecken wieder wegzubekommen. Am besten gar nicht erst entstehen zu lassen. Neigen sie dazu, dann höchstwahrscheinlich wissen sie auch davon. Bevor Im Frühling die ersten Sonnenstrahlen kommen sollten sie schon an Vorbeugung denken. Konsequenter Sonnenschutz ist der wichtigste Aspekt. Vor allem an die Hautstellen, die immer offen. Das heißt im Gesicht, Dekolletee und Handrücken.
Die Wahl an Sonnenschutzmitteln ist riesig. Welche ist für mich der Richtige?
Es gibt 2 Unterschiede. Produkte mit chemische UV-Filter und mineralische UV-Filter, also chemischen und natürlichen Herkunft. Ich würde empfehlen Produkte mit mineralischen UV-Filter. Warum?
Chemische UV-Filter sind nicht photostabil, hautreizend und werden häufig Verursacher einer Hautallergie. Besonders bedenklich, finde ich, wenn UV-Filter in die Blutbahn gelangen, die Stoffwechselprozesse des Körpers stören.
Mineralische Filter reflektieren das Sonnenlicht auf der Haut, Hauptbestandteil des Produkts sind kleine Partikel aus Zink oder Titanium Dioxine. Leider viele Produkte nicht so angenehm in der Anwendung wie die chemischen Alternativen. Die kleinen Partikel hinterlassen oft einen weißen Schleier. Doch wer sucht der findet!
Wie beuge ich richtig vor?
Nicht nur am Strand oder beim Skifahren
Beim Cabrio fahren, spazieren gehen, Im Café
Tagescreme mit einem Lichtschutzfaktor 20 bis 30
Sonnenschutzcreme mit SPF 20 – 30
Kopfbedeckung tragen. Zum Beispiel Hut.
Beim Radfahren Handschuhe tragen.
Parfüm nicht direkt auf die Haut auftragen.
Mittagssonne vermeiden
Grundsätzlich!!!
Keine aggressiven kosmetischen Behandlungen, wie Hautschälung, Mikrodermabrasion.
Denken sie daran, dass manche Körperteile immer offen sind, und die brauchen einen besonderen Schutz.
Wenn sie momentan bestimmte Medikamente einnehmen, die vielleicht eine Auswirkung auf Ihre Haut haben, vermeiden sie lieber die Sonne.
Haben sie grundsätzlich Hormonstörung oder nehmen Sie Hormonpräparate, denken sie an die Folgen. (Verhütungsmittel ist auch ein Hormonpräparat!)
Lassen Sie sich regelmäßig auf Vitaminmangel testen (1-2-mal im Jahr)
Was wenn sie Flecken schon da sind?
Was sollen sie machen, wenn die Pigmentflecken schon da sind? Ab diesem Zeitpunkt ist Zusammenarbeit angesagt. Und Pigmentflecken erfolgreich zu aufzuhellen, braucht man in der Regel Behandlungen im Institut und die richtige Heimpflege. Außerdem viel Disziplin.
Welche Behandlungen sind die richtige?
Fruchtsäurepeeling -wirkt vorbeugend gegen überschussigen Melanin Bildung und Hautunreinheiten. Zudem verkleinert Fruchtsäure die Poren und sorgt für ein feineres, ebenmäßiges Hautbild. Auch die Faltentiefe lässt sich mit einem Fruchtsäurepeeling vorübergehend reduzieren.
Was bieten wir in diesem Fall?
SK Innovation Behandlung mit Vitamin C, ReviSkin Behandlung mit verschiedenen Fruchtsäuren.
Hydrafacial Behandlung- besteht aus tiefwirkender Reinigung, Fruchtsäure Peeling, Versorgung mit Antioxidantien und konzentrierten Wirkstoffen
Ab Herbst wieder Kräuter Schälkur nach Methode Brigitte Kettner.
Was können Sie zu Hause machen?
Weiter Produkte mit Lichtschutzfaktor verwenden,
Richtige Pflegeprodukte zum Vorbeugen.
Massage der betroffenen Stelle. Unterschätzen Sie nicht die Wirkung der Massage!)
Wir haben dafür:
Pflegeprodukte aus unsere AP Serie. Die besteht aus einem Serum und 2 speziellen Pflegecrems, die man nach den Behandlungen zu Hause verwendet. Später kann man wieder auf gewöhnliche Pflege umsteigen.
AP REPAIR CREAM
Ideale Outdoor- und Aufbaucreme für Gesicht und Körper zur Pflege umweltgestresster Haut, speziell bei Pigmentstörungen, Altersflecken, hormonell bedingten Hautirritationen oder frühzeitig gealterter Haut.
AP WHITENING EFFECT CREAM
Aufhellende Gesichts- und Körperpflege bei Pigmentstörungen, Altersflecken, hormonell bedingten Hautirritationen oder Rötungen.
AP PHYTO CONCENTRATE
Hautoptimierendes Gesichts- und Körperpflege-Konzentrat bei umweltgestresster Haut, Pigmentstörungen, Altersflecken, hormonell bedingten Hautirritationen oder frühzeitig gealterter Haut.
Wir im unseren Kosmetikinstitut, stellen für Sie eine individuelle Behandlungsplan für zu Hause, nach einer Beratung und Hautanalyse.